Märkte, Flohmärkte und Kunsthandwerk

Im Sommer im südlichen Morbihan

Die Urlaubszeit eignet sich bestens , um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren, man kann sich auch mehr Zeit fürs Shoppen nehmen , nach Geselligkeit und Austausch suchen , sich überraschen lassen, um selbst besser überraschen zu können. Ob traditionell, mit Kunsthandwerk oder Bio-Produkten, Bücher-, Trödel- oder Flohmarkt, die Märkte bestimmen den Lebensrhythmus der bretonischen Dörfer und Städte. Es sind Orte des Lebens, des Austauschs und der Überraschungen.

 

      • Die  traditionellen Wochenmärkte oder die Bio-Märkte 

      • La Trinité sur Mer und Carnac 

        • Sie werden keine Not haben, einen Markt bei uns in der Nähe zu finden  : zwei Märkte pro Woche  (dienstags und freitags ) in La Trinité sur Mer, zwei pro Woche in Carnac (mittwochs und sonntags ).
        • Ein Bio-Wochenmarkt wird am Dienstagmorgen auf dem Platz Port-En-Dro in Carnac-Plage in den Monaten Juli und August organisiert.
        • Der Fischmarkt ist ebenfalls jeden Morgen in  La Trinité sur Mer geöffnet. 

         

        Nützliche Informationen: Vom Campingplatz aus können Sie jeden Tag im Juli August mit dem kostenlosen Shuttle Trinibus direkt zu den Märkten von La Trinité sur Mer und mit einer Verbindung zu denen von Carnac fahren.

         

        Auray 

        • Der große Markt am Montagvormittag in  Auray  ist ein Erlebnis für sich. Im Sommer kommen fast 400 Stände zusammen. Er findet mitten im Stadtzentrum von 8.15 Uhr bis 14 Uhr.
          Der Bio-Markt am Donnerstagabend ( 17 Uhr bis 20 Uhr ) ist ein bißchen bescheidener , er vereint ungefähr  25 Händler.
      • Wochenmarkt - loic kersuzan - morbihan tourisme
      • Trödel- und Flohmärkte 

      • Flohmärkte, Tausch- und Trödelmärkte, Brocantes oder Trödel werden regelmäßig von April bis Oktober veranstaltet. Hier sind einige davon, die in der Nähe des Campingplatzes im Sommer stattfinden.

        • La Trinité sur Mer: Seeflohmarkt und Ausverkauf der Händler am 16. und 17. August.
        • Carnac: Tausch- und Trödelmarkt am 4. August.
        • Locmariaquer: Großer Sommer-Tausch- und Trödelmarkt am 20. Juli, Flohmarkt am 3. August.
        • Crach: Tausch- und Trödelmarkt am 14. Juli.
        • Auray: Professioneller Trödelmarkt am 14. Juli und 15. August.
        • Le Bono: Tausch- und Trödelmarkt am 3. August.
        • Plouharnel: Tausch- und Trödelmarkt am 6. Juli, 3. und 10. August.
        • Belz und Erdeven: Tausch- und Trödelmarkt am 10. August.
      • Kunsthandwerk : Ihre Termine im Sommer 2025

      • Im Sommer veranstalten einige Gemeinden Kunsthandwerks -und ländliche Märkte.

        Das ist die Gelegenheit für Kunsthandwerker, Künstler, Kreateure, ihre Produkte oder Werke zu präsentieren, auf ein Publikum zuzugehen und eventuell gute Geschäfte zu machen. 

        Es ist auch die Gelegenheit, diese typischen Orte des Tourismus, wie den Hafen von  Saint-Goustan in Auray oder den Kirchplatz in Carnac, zu beleben.

        Für den Touristen oder Einheimischen ist es die Gelegenheit, sich selbst oder anderen Freude zu machen : Origineller Schmuck , Keramikwaren, Holzgegenstände...

        • Carnac :

        Donnerstags um 18 Uhr im Juli und August , in Carnac-ville

        Dienstag von 17.00 bis 20.00 Uhr, im Juli und August, Place de Port en Drô in Carnac-Plage.

        • Saint-Goustan, Auray :

        6., 20. und 27. Juli - 10., 17., 24. und 31. August. Auf dem Quai Francklin, Hafen von St. Goustan.

        Mittelalterlicher Markt mit Animationen: 15. und 22. Juli - 5., 12. und 19. August, von 11:00 bis 21:00 Uhr.

        • La Trinité sur Mer - le marché des créateurs : Dienstagmorgen , place du Voulien im Juli und August. Von 8 Uhr bis 13 Uhr. 
        • Locmariaquer : Elke vrijdag van 4 juli tot 29 augustus. Van 17:00 tot 22:00 uur in de haven.
      • Die Kunsthandwerkerdörfer des Morbihan

        • Saint Goustan

        • saint goustan - berthier emmanuel - CRTB
        • Besuchen Sie Saint Goustan, der kleine Hafen von Auray ist ein Muss: gepflasterte Gassen, Fachwerkhäuser, Cafés und Restaurants mit einladenden Terrassen, Designer- und Künstlerboutiquen, Kunsthandwerksmärkte an den Kais, ein Spaziergang entlang des Flusses... Ein garantierter Favorit!

        • La Gacilly 

        • loic kersuzan - morbihan tourisme - la gacilly
        • Am Ufer des Flusses Aff gelegen, ist La Gacilly bekannt für sein internationales Fotofestival, das das Dorf und die Flussufer jedes Jahr in eine riesige Kunstgalerie verwandelt. Es ist auch ein Ort, an dem sich leidenschaftliche Handwerker niedergelassen haben: Glasbläser, Holz- und Glasschnitzer, Schmuckdesigner, Messermacher... Ein unumgängliches Dorf für Liebhaber des Kunsthandwerks!

        • Rochefort en Terre

        • Rochefort en terre - loic kersuzan - morbihan tourisme
        • Rochefort-en-Terre, eine der bekanntesten "Petites Cités de Caractère" (Kleinstädte mit Charakter) im Morbihan, seit sie zum "Lieblingsdorf der Franzosen" geworden ist. Überragt von seinem Schloss und seinen Befestigungsanlagen wird die Altstadt im Sommer vollständig zur Fußgängerzone: gepflasterte Plätze, blumengeschmückte Gassen, alte Häuser, Handwerksbetriebe und Kunstgalerien... Sie werden begeistert sein!

        • La Roche-Bernard

        • la roche-bernard - loic kersuzan - morbihan tourisme
        • Die im Mittelalter bedeutende Hafenstadt La Roche-Bernard überragt den Fluss La Vilaine. Von der Spitze ihres Felsens bietet die kleine Stadt ein wunderschönes Panorama auf die Region, und die Gassen ihrer alten Viertel beherbergen Keramikkünstler, Glasmaler, Töpfer... Um Ihren Besuch fortzusetzen, steigen Sie zum Fuße der Stadt hinab, zum Hafen und seinen alten Takelagen...

        • Pont-Scorff 

        • Pont-Scorff liegt in der Nähe von Lorient am Ufer des Flusses Scorff. Zahlreiche Ausstellungen und Ateliers von Künstlern finden in den alten Steinen dieser kleinen Stadt mit Charakter statt.

          Unbedingt besuchen: La Cour des Métiers d'Art, eine assoziative Shop-Galerie, die die Kreationen von 70 Kunsthandwerkern präsentiert, die hauptsächlich aus der Bretagne und dem Departement Loire-Atlantique stammen. Untergebracht in einem Gebäude aus dem 17. Jahrhundert mit 300 m² Ausstellungsfläche ist die Cour des Métiers d’Art zu einem Muss für zeitgenössisches Kunsthandwerk geworden.

      Camping de La Plage, 40 bis rue de Kervourden – Plage de Kervilen, 56 470 La Trinité sur Mer - Tel. 02 97 55 73 28

      Copyright since 2014

      Création site Internet - Edelweiss Studio / Création graphique - Mon Atelier Coloré