Märkte / Trödelmärkte
Im Sommer im südlichen Morbihan
Die Urlaubszeit eignet sich bestens , um neue Geschmacksrichtungen auszuprobieren, man kann sich auch mehr Zeit fürs Shoppen nehmen , nach Geselligkeit und Austausch suchen , sich überraschen lassen, um selbst besser überraschen zu können. Ob traditionell, mit Kunsthandwerk oder Bio-Produkten, Bücher-, Trödel- oder Flohmarkt, die Märkte bestimmen den Lebensrhythmus der bretonischen Dörfer und Städte. Es sind Orte des Lebens, des Austauschs und der Überraschungen.

Die traditionellen Wochenmärkte oder die Bio-Märkte
La Trinité sur Mer und Carnac
Sie werden keine Not haben, einen Markt bei uns in der Nähe zu finden : zwei Märkte pro Woche (dienstags und freitags ) in La Trinité sur Mer, zwei pro Woche in Carnac (mittwochs und sonntags ).
Ein Bio-Wochenmarkt wird am Dienstagmorgen auf dem Platz Port-En-Dro in Carnac-Plage in den Monaten Juli und August organisiert.
Der Fischmarkt ist ebenfalls jeden Morgen in La Trinité sur Mer geöffnet.
Auray
Der große Markt am Montagvormittag in Auray ist ein Erlebnis für sich. Im Sommer kommen fast 400 Stände zusammen.
Er findet mitten im Stadtzentrum von 8h bis 14h statt.
Der Bio-Markt am Donnerstagabend( 17h bis 20h ) ist ein bißchen bescheidener , er vereint ungefähr 25 Händler.
Um die Liste der lokalen Wochenmärkte zu kennen, ist es möglich, auf der Website "Wochenmarkttage" nachzusehen.

Trödel- und Flohmärkte
Flohmarkt, Trödelmarkt , egal wie man sie nennt, diese Veranstaltungen werden regelmäßig von April bis Oktober organisiert , am Häufigsten am Ende der Woche , um möglichst viel Zulauf zu haben.
Für Privatleute geht es darum, Dinge loszuwerden, für die sie keinen Gebrauch mehr haben, für die professionellen Händler, ihre besten Stücke anzubieten oder zu versuchen, etwas Seltenes zu erstehen , für alle, zu versuchen ein Schnäppchen zu schlagen , oder zumindest zu bummeln, zu schauen und sich eventuell von etwas begeistern zu lassen.
Einige Daten für Floh- und Trödelmärkte während des Sommers 2023 im südlichen Morbihan
- Carnac : Nächtlicher Markt von 18 Uhr bis 23 Uhr am Donnerstag
- Pluvigner : Tauschbörse und Flohmarkt im Sommer an den Sonntagen 23. Juli und 13. August
- Plouharnel : Tauschbörse und Flohmarkt Saint Antoine am Sonntag 6. August
- Belz : Tauschbörse und Flohmarkt an den Sonntag 9. Juli
- La Trinité sur mer : puces de mer : vom 10. bis 15. August
- Locmariaquer : Tauschbörse und Flohmarkt an den Sonntagen 16. Juli und 8. August
- Crac'h : Tauschbörse und Flohmarkt von Saint Aubin 27. August

Kunsthandwerk : Ihre Termine im Sommer 2023
Im Sommer veranstalten einige Gemeinden Kunsthandwerks -und ländliche Märkte.
Das ist die Gelegenheit für Kunsthandwerker, Künstler, Kreateure, ihre Produkte oder Werke zu präsentieren, auf ein Publikum zuzugehen und eventuell gute Geschäfte zu machen.
Es ist auch die Gelegenheit, diese typischen Orte des Tourismus, wie den Hafen von Saint-Goustan in Auray oder den Kirchplatz in Carnac, zu beleben.
Für den Touristen oder Einheimischen ist es die Gelegenheit, sich selbst oder anderen Freude zu machen : Origineller Schmuck , Keramikwaren, Holzgegenstände...
- Carnac : donnerstags um 18 h im Juli und August
- Saint-Goustan, Auray : Sonntagen 9. 16. 23. Juli und 6. 13. 20. und 27. August. Von 10:00 Uhr bis 19 Uhr. Nächtlicher Markt : 16. Juli und 13. August.
- La Trinité sur Mer - le marché des créateurs : Dienstagmorgen , place du Voulien im Juni, Juli und August. Von 08:00 Uhr bis 13 Uhr.
- Locmariaquer : Jeden Freitag vom 7. Juli bis 25. August. Von 17 bis 22 Uhr.

Das Dorf La Gacilly
La Gacilly, am Fluß App gelegen, ist heutzutage bekannt für sein internationales Fotofestival, das das Dorf jedes Jahr zwischen Juni und September in eine riesige Fotogalerie verwandelt.
Aber seit 35 Jahren ist es auch eine Hochburg der Kunst und des Kunsthandwerks. In den mit Blumen geschmückten Gassen des Dorfes können Sie auf Entdeckungsreise gehen und Glasbläser, Holzbildhauer oder Schmuckhersteller finden.
Ein Verein bringt nicht weniger als 30 Kunsthandwerker zusammen, teilweise mit ungewöhnlichen Dingen (die Welt der Wetterhähne oder der Messerschmied).

Der Hof des Kunsthandwerks (La cour des métiers d'art) in Pont-Scorff
In Pont-Scorff, bei Lorient, gibt es den "Hof des Kunsthandwerks" , eingerichtet in einem Haus aus dem 17. Jahrhundert, der das Können einiger Hundert zeitgenössischer Kreateure vorstellt.
In einem Verkaufsladen von ungefähr 400m2 präsentieren diese ihre neuesten Kreationen und gehen auf das Publikum zu.
Seit 25 Jahren ist der « Hof des Kunsthandwerks » ein « Must »für Ausstellung und Verkauf geworden. Zusätzlich finden jedes Jahr fünf Wanderaustellungen zum Thema Kunsthandwerk statt.
Eintritt frei. Das ganze Jahr geöffnet.